Der große, 2 achsige Absenkanhänger von Daltec bietet das Maximum an Komfort beim Be- und Entladen. Das Heckteil der Ladefläche sinkt durch eine manuelle oder automatische Hydraulikpumpe zu Boden, um das Be- und Entladen zu vereinfachen. Die hohe Nutzlast ermöglicht auch den einfachen Transport von schweren Lasten!
Passende Zusatzausstattung
-
Hohe Seitenwände Alu 200 mm F, FB 13, FB 25/35€564,00
-
Sandwichkoffer 1800 mm hoch€5.004,00
-
Binderinge€18,00
-
2x Paar Stossdämpfer 100 km/h€186,00
-
Boden – Alu-Profile FB(R)25/35€400,00
-
Genehmigungsdatenbank€126,00
-
Diebstahlschloss€30,00
- Grundrahmen feuerverzinkt, verschweisst, verschraubt und absenkbar
- Mechanische und automatische Verriegelung
- V-Anhängevorrichtung feuerverzinkt
- Kugelkupplung, Abreissleine
- Stützrad automatisch
- Kotschutz aus Kunststoff
- Hydraulikpumpe manuell absenkbar
- Siebdruckplatte 18 mm
- KNOTT/AL-KO Achsen
- Hydraulisch absenkbar mit mechanischer Verriegelung in Fahrtposition
- 12 V, nach Normen der StVO,
- 13 Pol-Stecker
- Rahmen feuerverzinkt
- Bordwände aus gelbem oder grauem Aluprofil 50 mm
- V-Leiste mit versenkten Bindeösen (6 Stk)
- Handbremse
- Rückfahrautomatik
- Heckrampe überfahrbar, mechanisch verriegelt
Beschreibung
Der große, 2 achsige Absenkanhänger von Daltec bietet das Maximum an Komfort beim Be- und Entladen. Ganze Paletten, Fahrzeuge, Motorräder, Scherenbühnen oder Gartengeräte und Maschinen direkt auf die Ladefläche zu schieben, ist aufgrund der verstärkten Achsen und der hohen Nutzlast kein Problem. Die manuelle oder elektrische Hydraulikpumpe senkt sich die Ladefläche auf den Boden. Ladehilfen oder Rampen werden somit nicht mehr benötigt. Die automatische Verriegelung in Fahrposition und die seitlichen Räder sorgen für eine sichere und stabile Fahrt.
Zusätzliche Informationen
Gesamtgewicht | 3500 kg |
---|---|
Nutzlast | 2750 kg |
Länge | 3700 mm |
Breite | 1670 mm |
Achsen Anzahl | 2 |
Gebremst | Ja |
Räder | 195/50 R13C |
Serienausstattung Basismodell
SERIENAUSSTATTUNG
Fahrgestell
Boden
Achsen
Beleuchtungsanlage
Aufbau
Modelle „B“
Modelle „R“